Limburg an der Maas. Hier bist Du richtig!
Urlaub? Limburg macht Glücklich!
Gourmetküche, mit dem Rad an der Maas entlang, Kultur an allen Ecken, Wellness – und so eine entspannte Lebensart. Gut möglich, dass Du gar nicht mehr nach Hause willst… Denn Limburg an der Maas verzaubert auch uns immer wieder aufs Neue. Das Leben ist leicht, entspannt und voller Abwechslung. Und dass Maastricht, Venlo, Roermond oder Parkstad besonders viel Flair haben, versteht sich von selbst. Und dabei liegt unsere Region viel näher, als Du denkst. Unser Tipp: Komm mit der Bahn zu uns, zum Beispiel über Düsseldorf oder Aachen. Wie das ganz bequem geht, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
Auch abseits unserer Städte hat die Provinz Limburg viel zu bieten: Die Limburger Landschaft, die Limburger Geschichte und natürlich die Limburgerinnen und Limburger selbst. Wie heisst’s bei uns so schön: Durch Emotion verbunden!
Entspanntes Stadt-Leben. Oder doch lieber in die Holland-Hills? Hügel im Süden, Wasser in Mittel-Limburg, Heide und Wälder in Nord-Limburg. Alle zehn Kilometer verwandelt sich die Limburger Landschaft und zeigt Dir eine herrliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten! Unternimm eine Radtour entlang der Maas, Geul, Gulp, Jeker oder Rur, eine Schifffahrt auf den Maas-Seen, eine Wanderung durch De Peel – und am Abend solltest Du unbedingt durch den Sand der Maas-Dünen schlendern. Kurz gesagt, in Limburg wirst du glücklich!
Wir Limburgerinnen und Limburger: Kennenlernen ausdrücklich erlaubt. Na gut, den Limburger gibt es eigentlich ja gar nicht. Denn wir hier in der Provinz Limburg sind ein bunter Mix aus lokalen Kulturen und Dialekten - spannend! Viele sagen, die Limburger sind emotionale Menschen, die Wert auf Gemeinschaft, Familie, Geschichte und Tradition legen. Und unsere DNA? Wir sind individuell, stolz auf unsere Gegend – und Gastfreundschaft wird besonders großgeschrieben. Das Resultat? Wir sagten es ja schon: Nach Deinem Besuch wirst Du dich selbst wie ein Limburger fühlen… Probier es doch einfach einmal aus!
Fest verwurzelt im Hier und Heute. Reich an einzigartiger Geschichte. Ob die römische Vergangenheit der Stadt Heerlen oder der Tod des Musketiers D’Artagnan in Maastricht, ob Zechen in Parkstad und Sittard-Geleen, Steinöfen in De Peel oder die große Bedeutung des Bischofssitzes Roermond für die Kirche: Unsere Limburger Geschichte ist so facettenreich und vielfältig wie die Limburger Landschaft. Kickstarte deine Limburg-Erkundungstour und sei bereit für jede Menge Glück!

Limburg macht Glücklich
Was ist ein Glücksmoment? Für den einen ein gutes Essen mit Freunden, für den anderen ein Spaziergang durch die Natur. Für Hobbysportler kommt das Glücksgefühl beim Joggen oder Radfahren auf, für Wassersportler an Bord – Leinen los und auf zu neuen Ufern!
Entdecken Sie die Hotspots von Limburg
Klicken Sie auf die Karte und entdecken Sie die schönsten Orte in Limburg
Legende:
- Punkt: Entdecken Sie die Region
- Zeiger: Entdecken Sie die schönsten Orte
Venlo

Einkaufsstadt im Grünen: Venlo grenzt direkt an die deutschen Kreise Kleve und Viersen und ist eingebettet in weitläufige Naturgebiete. Nach dem Einkaufsbummel im lebhaften Zentrum lässt es sich am Maasboulevard perfekt verschnaufen, Blick auf die Maas inklusive.
Maastricht

Maastricht ist die Hauptstadt der Provinz und für ihre exklusiven Shoppingmöglichkeiten bekannt ebenso wie für die exquisite Gastronomie. Kultur-Highlights wie das Bonnefantenmuseum und die Liebfrauenbasilika runden das Erlebnisangebot ab, um nur einige Beispiele zu nennen.
Heerlen

In Heerlen bittet nicht nur der größte Wohnboulevard Europas zum Stöbern, sondern auch eine lebhafte Innenstadt zum gemütlichen Bummel.
Roermond

Zwischen Shoppingspaß und Wassersport: Roermond lädt neben Designer Outlet und Maas-Seen in eine malerische Innenstadt ein. Wichtig: Zeit zum Genießen mitbringen und Einkaufstaschen nicht vergessen!
Heuvelland
Valkenburg
Grensmaasvallei
Die Maas + Maasfietspad
Der Fluss weist den Weg: Der Maasradweg folgt dem Fluss und lädt zum Streifzug durch die ganze Provinz ein – von den Naturparks im Norden bis in die Hügel im Süden der Region.
Plasmolen
Plasmolen ist ein Dorf, das in eine besondere Moränenlandschaft eingebettet ist. Ein Relikt aus der Eiszeit ist der St. Jansberg, der zu erholsamen Wanderungen bittet.
Gennep

Kleinstadt direkt an der deutschen Grenze: Wer durch die einstige Festungsstadt Gennep schlendert, erreicht automatisch den Ellen Hoffmannplein, einen Platz, den 300 Einwohner mit besonderen Mosaiken gestaltet haben.
Stevensweert

Historische Festungsstadt: Die sternförmige Anordnung der Straßen erinnert noch heute an die Funktion der Wege für die Verteidigung der Stadt. Eine Bummel führt in die Zeit des Achtzigjährigen Krieges zwischen Spaniern und Niederländern (1568 bis 1648).
Vals
Der höchste Punkt der Niederlande befindet sich in Vaals: Am Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden befindet sich der Aussichtspunkt in alle drei Länder auf einer Höhe von 323 Metern.
Maasduinen
Dünen im Binnenland: Der Nationalpark „De Maasduinen” erstreckt sich nördlich von Venlo. Die natürliche Palette in diesem Gebiet besteht aus Waldstücken, Heide, Moor, Flugsand und Seen, wodurch hier eine besondere Tier- und Pflanzenwelt beheimatet ist.
De Meinweg
Terrassenförmige Landschaft: Der Nationalpark „De Meinweg” zeichnet sich durch verschiedene Landschaftsebenen aus, zwischen denen größere Höhenunterschiede bestehen. Ein Mosaik aus Waldstücken, Heide und Moor lädt zu erholsamen Streifzügen ein.
Rivierpark Maasvallei
Grenzenloses Naturgebiet: Der Rivierpark Maasvallei besteht aus alten Flussarmen, Uferdämmen, Flussläufen und Kiesbänken und schlängelt sich auf der niederländischen und belgischen Seite der Maas am Fluss entlang.
Mookerheide
Ganz im Norden Limburgs lädt die Mookerheide zu natürlichen Entdeckungstouren ein. In dem Gebiet verbergen sich unterschiedliche Zeugen der Vergangenheit, eingebettet zwischen Heide und Wald.
Toverland

Nur 15 Kilometer hinter Grenze liegt ein magisches Land: Im Toverland können Teppiche fliegen und Zaubersprüche Türen öffnen. Achterbahnen locken zu Abenteuern, Indoorspielplätze bitten die Kleinen zum Toben.
Kerkrade

Mit einem Fuß auf der Grenze: Kerkrade ist praktisch die Nachbarstadt von Aachen. Zu den historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehört die Abtei Rolduc, zu den heute beliebtesten Ausflugszielen zählt der Gaia-Zoo.
Vaals
Der höchste Punkt der Niederlande befindet sich in Vaals: Am Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden befindet sich der Aussichtspunkt in alle drei Länder auf einer Höhe von 323 Metern.
De Peel
Nationalpark De Grote Peel ist ein international bedeutendes und weitläufiges Sumpf- und Moorgebiet. Wo früher Torf gewonnen wurde, brüten heute seltene Wasservögel.
Brunssummerheide

600 Hektar pur Natur: Die Brunssummerheide ist ein Naturschutzgebiet zwischen den Orten Brunssum, Heerlen und Landgraaf. Die Schrieversheide ist ein wichtiger Bestandteil des Gebietes – und gleichzeitig eine Einladung an Wanderer, Radfahrer und Reiter.
Mind mystery
Ist die Welt wirklich, wie sie scheint? In Horst bei Venlo ganz sicher nicht. Denn dort spielt der Themenpark Mind Mystery gekonnt mit unserer Wahrnehmung – und präsentiert die perfekten Sinnestäuschungen.
Missionsmuseum

Giraffe, Zebra, Löwe? Oder Käfer, Schmetterling, Skorpion? Im Limburger Missionsmuseum in Steyl gibt’s Säugetiere wie Insekten in ausgestopfter Version. Wer hier auf den Spuren von Missionaren in die Vergangenheit reist, lernt viel über Natur und Leben in exotischen Ländern – und unseren Blick darauf.
Designer Outlet

Schnäppchenjäger aufgepasst: Im Designer Outlet Roermond sind Luxusmarken bis zu 70 Prozent günstiger erhältlich. Außerdem schmücken hier niederländische Labels die Schaufenster, die nur selten in Deutschland zu finden sind.
Kasteel Hoensbroek

Ein Schlossbesuch für die ganze Familie: Kasteel Hoensbroek bei Heerlen lädt Groß und Klein zu spannenden Streifzügen ein – durch prächtige Gemächer, enge Türme und geheimnisvolle Räume.
SnowWorld & Adventure Valley Landgraaf

Ein Winter ohne Schnee? Nicht in Landgraaf. In der niederländischen Gemeinde nahe Aachen liegt 365 Tage im Jahr Schnee – dank Snowworld, der längsten Indoor-Skipiste in BeNeLux. Minus fünf Grad, fünf Pisten und Après-Ski mit Fondue sorgen für das perfekte Wintersporterlebnis – auch im Sommer.
GaiaZOO

Auge in Auge mit einem Löwen – wo kann man das in Europa schon erleben? In Kerkrade, direkt hinter der Grenze. Denn der GaiaZOO verzichtet weitestgehend auf Gitter. Stattdessen sorgen Glasscheiben und Wassergräben dafür, dass Gäste die Tiere möglichst hautnah erleben können.
Bonnefantenmuseum Maastricht
Anselm Kiefer, Neo Rauch, Joseph Beuys – die ständige Sammlung zeitgenössischer Kunst im Bonnefantenmuseum umfasst viele bekannte Namen. Die Kunst von heute ist aber nur ein Schwerpunkt des Maastrichter Museums. Besucher können quer durch die Jahrhunderte reisen: von über 900 Jahre alten Holz- und Elfenbein-Skulpturen über Gemälde italienischer Meister ab 1300 bis in unsere Zeit.
Grotten Maastricht
Maastricht führt direkt in die Unterwelt – in rund 800 Jahre alte Grotten und Höhlen. Wer sich hinabwagt, kann auf geführten Touren rund 80 Kilometer unterirdische Gänge erkunden.
Kasteeltuinen Arcen

Die Schlossgärten Arcen im malerischen Dorf Arcen, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo, gehören zu den vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks Europas. Genießen Sie 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartige Gärten, historische Parkanlagen und ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert! Am 1. April 2023 geht die Saison wieder los – und die Gärten öffnen ihre Pforten.
Discovery Museum Kerkrade

Der Name ist Programm: Das Discovery Museum ist ein Paradies für junge Entdecker. Zahlreiche interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein. In dem Museum dreht sich alles um die Erde, Wissenschaft, Technik und Design.
Thermae 2000

Wellness mit Weitblick: Wer in die wohltuenden Bäder der Thermae 2000 eintaucht, kann einen einmaligen Blick auf die Landschaft Südlimburgs genießen.

Planen Sie Ihren Aufenthalt
Hotel, Campingplatz oder B&B? Hier finden Sie Unterkünfte in Limburg!